PILATUS Pontius

PILATUS Pontius
Pontius PILATUS
Iudaeae procurator a Romanis constitutus, qui Christum morti adiudicavit. Vide Matth. c. 26. et 27. et reliquos quoque Euangelistas confer. Tacitus, Annal. l. 15. c. 44. Auctor nominis eius Christus, qui Tiberiô imperitante, per procuratorem, Pontium Pilatum, suppliciô affectus erat. Hic postmodum in Samaritanos crudelissime saeviit, omnibus ferme neci traditis. propterea a Vitellio, Syriae praeside, apud quem superstites graviter conquesti erant, Romam citatus est, ut coram Imperatore causam diceret. Sub Caligula dein in exilium pulsus, bienniô post, prope Viennam in Delphinatu, sibi ipsi necem conscivit. Vide porro Euseb. in Chron. Oros. l. 7. Cassiodor. in Chron. Nicephor. l. 2. Baron. in Annal. A Pilato, mons quidam Lucernae urbi Helveticae imminens, nomen habet, alias Mons fractus: e quo tempestatum indicia certissima petunt Lucernates, Simler. Comm. de Alpibus. Gefnerus eum descripsit. In hoc laculus quoque est, Pilati lacus dictus, situs in loco paludoso solitario, collibus, a quibus liquescentes nives defluunt, undique cincto, ac silvis circumdato, ne a quoquam irritetur. Vulgo enim persuasum est, toti regioni ex tempestatibus et inundatione periculum imminere, si quidquam de industria iniciatur. Sed ridet haec Gesnerus in descr. eius p. 52. Interim famae auctoritatem conciliat vicinorum rigor, qui montem conscendentibus sollicite iniungunt, ne paludem turbent. Vadian. in Pompon. Melam. De eo Paulus Eremita, Descr. Helvet. Mirum, inquit, quod de eo lacu vulgus nugatur, sed nec fidem meretur, nec habet. Ioh. Bapt. Plantinus Helv. Nov. Antiq. etc.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Pilatus, Pontius — Pilatus, Pontius, römischer Proconsul Palästina s, bekannt durch seine Verurtheilung Christi. Er gab den Drohungen der Juden nach und ließ Jesus an s Kreuz schlagen, obgleich ihm dessen Unschuld klar war. Ueber sein Ende existiren mehrere Sagen;… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pilātus [1] — Pilātus (im Mittelalter auch Frakmont, Mons fractus genannt wegen seines zerklüfteten Gipfels), Gebirgsstock der Emmentaler Alpen, am Unterende des Vierwaldstädter Sees dem Rigi gegenüber aufragend. Er besteht aus 1–5 Falten aus Eocän und Kreide …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pilātus [2] — Pilātus, Pontius, röm. Prokuratur von Judäa zur Zeit Jesu, den er gegen bessere Überzeugung dem Haß der Priester und Pharisäer opferte. Er bekleidete sein Amt zehn Jahre lang (27–37), erregte aber durch sein willkürliches, gewaltsames Verfahren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pilatus [2] — Pilātus, Pontius, 26 36 n.Chr. röm. Landpfleger in Judäa, fällte das Todesurteil über Jesus, nach den Evangelien wider seine eigene Meinung auf Andringen der Juden; sonst als despotisch den letztern verhaßt und auf ihre Bitte abberufen. Sein… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pilatus — Pilatus, Pontius, Name des 6. Landpflegers von Judäa 780–790 U. c., bekannt aus der Leidensgeschichte Jesu. Laut Flavius Josephus war P. ein tückischer, grausamer Mann, den Vitellius absetzte u. nach Rom zur Verantwortung zog, laut Eusebius hat P …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pontius Pilatus - Statthalter des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens Originaltitel: Ponzio Pilato Produktionsland: Frankreich, Italien Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 103 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens Originaltitel: Ponzio Pilato Produktionsland: Frankreich, Italien Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 103 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Pilatus — Pi|la|tus: ↑ Pontius. * * * I Pilatus   der, mehrgipfliger Bergstock am Nordrand der Alpen, südlich von Luzern, Schweiz; über den Kamm verläuft die Grenze zwischen den Kantonen Nidwalden (im Norden) und …   Universal-Lexikon

  • Pontius Pilatus — Pọntius Pilatus,   römischer Statthalter in Judäa, Pilatus, Pontius.   …   Universal-Lexikon

  • Pontĭus Pilātus — Pontĭus Pilātus, s. Pilatus. Die scherzhafte Redensart: jemand von Pontius zu Pilatus schicken (statt von Herodes oder von Kaiphas zu Pilatus) bedeutet, ihm unnütze Laufereien verursachen (vgl. Aprilsnarr). Wie Pontius im Credo, eine Redensart,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”